Nach langer, langer, sehr laaanger Zeit melde ich mich endlich wieder zurück.
Meine Familie und mich hat die Krankheitswelle überrollt und so war jeder, natürlich immer schön nacheinander mit etwas anderem krank…
Nun sind alle wieder fit und ich habe direkt ein tolles Rezept für Euch! Puddingstreuselkuchen!
Wenn es bei uns darum geht was man am Wochenende denn süßes zum Kaffee essen könnte, antwortet meine vierjährige Tochter oft „Pudding“! Für meinen Mann und mich darf es aber gerne ein Stück Kuchen sein…
Und so entstand unser Puddingstreuselkuchen. Ein echter Hit bei uns. Der Mürbeteig ist schön locker, die Puddingmasse so viel, damit man auch ein echtes Puddingerlebnis hat uns die Streusel buttrig-süß. Perfekt!
Also los geht’s mit nachbacken… Es ist Zeit zu genießen!
Eure Vanessa
Puddingstreuselkuchen
Was brauche ich für eine Springform?
Mürbeteig:
250 g Mehl
120 g Butter
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
75 g Zucker
1 Ei
Füllung:
2 Pck. Puddingpulver (Vanille oder Schoko je nach Geschmack)
500 ml Milch
6 EL Zucker
2 EL Vanilleextract
1 Prise Salz
1 Ei
Streusel:
150g Mehl
100 g Butter
50g Zucker
1 Prise Salz
Was muss ich tun?
Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und kräftig durchkneten. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank legen.
Nun den Pudding, nach Packungsanleitung aber mit nur der Hälfte der Milch, also 500 ml, zubereiten und auskühlen lassen. Eine Lage Frischhaltefolie verhindert, dass der Pudding eine Haut bekommt. Dauert allerdings etwas länger mit dem Auskühlen… Unter den Pudding das Ei quirlen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Den Mürbeteig in die Springform drücken. Die Puddingmasse darauf verteilen.
Nun werden die Streusel mit Mehl, Butter, Zucker und Salz geknetet. Diese über dem Kuchen verteilen. Wer es mag, kann hier auch noch ein paar Mandelplättchen darunter mischen.
Den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze oder 165°C Umluft 40 Minuten backen.
Ihr wisst, jeder Backofen verhält sich anders. Der Kuchen ist fertig, wenn die Streusel eine schöne Farbe bekommen haben…